• Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Offene Stellen 79

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Zu einem Bereich springen
  • Offene Ausbildungsplätze
  • Infos
  • Social Media
  • Blog
  • Standortkarte

Organisationstalente aufgepasst

Werde Multitasking-Profi in der Pflegebranche

Von Büromanagement bis Bewohnerkontakt – in der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen lernt man, wie man mit Köpfchen, Teamgeist und einem Lächeln den Laden schmeißt. Hier verbinden sich auf abwechslungsreiche Weise kaufmännische Themen mit gesundheitsspezifischen Wissen. Zukunftsträchtig und alles andere als langweilig. 

Unsere (deutschlandweiten) Ausbildungsstellen im Gesundheitswesen

Sicher auch in Ihrer Nähe

Zu den gewählten Suchkriterien konnten keine Stellen gefunden werden.

Ergebnisse: 1 - 0 von 0

Wir sind immer auf der Suche

nach Menschen mit Leidenschaft für den besten Job der Welt.

Jetzt initiativ bewerben

Das passiert in der Ausbildung

Das sollte man wissen.

Im Beruf Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen agiert man als Schnittstelle zwischen der (kaufmännischen) Verwaltung und der service- bzw. kundenorientierten Beratung und Dienstleistung. Während der in der Regel 3-jährigen Ausbildung lernt man bei uns beispielsweise Aufgaben aus den Bereichen des Finanz-​ und Rechnungswesens, der Personalabteilung, des Marketings, des Qualitätsmanagements, der Kostensicherung und der Heimverwaltung kennen. Somit erwirbt man vielfältige, berufsrelevante Fachkenntnisse und lernt neben Teamfähigkeit die fachbereichsübergreifende Perspektive als echten Mehrwert einzusetzen. Übrigens: diese Ausbildung ist natürlich noch nicht Endstation. Sie kann Grundlage für ein späteres (berufsbegleitendes) Studium sein, z.B. zum Fachwirt:in Gesundheits-​ und Sozialwesen oder zum Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen.

  • Tätigkeiten und Voraussetzungen: Kaufleute im Gesundheitswesen organisieren Abläufe, übernehmen Abrechnungen, planen Personal und benötigen organisatorisches Talent, Zahlenaffinität sowie Interesse an Gesundheitsthemen.
  • Ausbildung und Gehalt: Die duale Ausbildung dauert drei Jahre, Voraussetzungen sind meist ein Realschulabschluss oder höher. Die Ausbildungsvergütung startet bei 1.040 € mtl. und steigt jedes Ausbildungsjahr.
  • Berufsaussichten und Arbeitsbereiche: Einsatzmöglichkeiten bestehen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder bei Krankenkassen. Die Gesundheitsbranche bietet stabile Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten.
  • Weiterbildung und Stärken: Fortbildungen wie Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder ein Studium sind möglich. Wichtige Stärken sind Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EDV-Kenntnisse.

Ausbildung bei AlexA

Auf unserer Habenseite...

  • Verdienst

    Die Ausbildungsvergütung (Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen) beginnt im ersten Ausbildungsjahr ab 1.040 € mtl. und steigert sich in den weiteren beiden Ausbildungsjahren.

  • Ausbildungsstrukturen

    Bei AlexA erwartet dich eine strukturierte Ausbildung mit klaren Abläufen. Spannende Aufgaben und eine intensive Betreuung stehen im Mittelpunkt. Dabei ist uns der Bildungsauftrag ebenso wichtig wie unsere Fürsorgepflicht: Azubis werden bei uns nicht als Arbeitskräfte eingesetzt, sondern bekommen den Raum, sich auszuprobieren. 

  • Abschluss

    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung geht's garantiert bei uns weiter. Neben der geregelten Übernahme gibt es obendrein noch eine Prämie für bestandene Prüfung. 

FAQ zur Ausbildung zur Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

  • Was macht man als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen?

    Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen administrative Aufgaben und organisieren Abläufe in Krankenhäusern, Pflegediensten oder bei Krankenkassen. Dazu gehören die Erstellung von Abrechnungen, die Planung von Personal und die Kommunikation mit Patienten und Partnern. Sie sorgen dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für den Beruf mitbringen?

    Wichtige Voraussetzungen sind organisatorisches Talent, eine Affinität zu Zahlen und ein Interesse an Gesundheitsthemen. Außerdem sollte man gerne im Team arbeiten und den Umgang mit Menschen mögen.

  • Wie läuft die Ausbildung ab?

    Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Dabei wechseln sich theoretischer Unterricht in der Berufsschule und praktische Einsätze im Betrieb ab. Man lernt Themen wie Abrechnungssysteme, Buchführung und rechtliche Grundlagen kennen.

  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?

    Nach der Ausbildung bestehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Fortbildung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder ein Studium in Gesundheitsökonomie oder Gesundheits- und Sozialmanagement.

  • Wie sind die Zukunftsaussichten?

    Die Gesundheitsbranche wächst stetig, daher sind die Jobchancen in diesem Bereich gut. Mit Weiterbildungsmöglichkeiten oder einem Studium kann man sich zudem spezialisieren und Karriere machen.

  • Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

    Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Ausbildungsjahr und Unternehmen. 

    Im ersten Lehrjahr liegt sie zwischen 815 und 1.218 Euro, 

    im zweiten Jahr zwischen 865 und 1.278 Euro und 

    im dritten Jahr zwischen 995 und 1.362 Euro.

Social Media

  • An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt von YouTube.

    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

    Mit Ihrer Einwilligung geben Sie gleichzeitig gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihr Einverständnis dafür, dass Ihre Daten durch Unternehmen in oder aus den USA verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Blogs in diesem Themenbereich

  • 2025-01-20, Sophia Heidtmann
    Kauffrau/ - mann im Gesundheitswesen - Erfahrungen

    Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen administrative Aufgaben und organisieren Abläufe in Krankenhäusern, Arztpraxen oder bei Krankenkassen. Dazu gehören die Erstellung von Abrechnungen, die Planung von Personal und die Kommunikation mit Patienten und Partnern. Sie sorgen dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert.

    Artikel lesen
  • 1

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wir als Arbeitgeber

    AlexA wer? Wir sind zwar nicht die coolen Techies vom Online Shopper - aber mindestens genauso nerdig, wenn's ums Pflegen geht. Das können und lieben wir. Hier geht's zum ersten Kennenlernen.

    Mehr erfahren
  • Arbeitswelten

    Die Jobvielfalt in der Pflege ist weit größer als man vielleicht denkt. Hier geht's zu unseren unterschiedlichen Berufsfeldern und -angeboten. Pflegeheld:innen, Serviceengel und Bürolegenden finden hier ihre Zukunft bei uns.

    Mehr erfahren
  • Offene Stellen

    Abkürzung direkt zu unseren Jobs gefällig? Dann hier folgen und den passenden Traumjob an einem unserer Standorte finden und Bewerbung abschicken. Wir freuen uns auf Sie!

    Mehr erfahren

Unsere Standorte

Hier ist eine Google-Maps-Anwendung zu sehen.

Um sie zu laden, müssen in den externe Cookies zugelassen werden.

Telefon:

Mail:

Jobs an diesem Standort

Arbeiten bei uns. Hier geht's direkt zu unseren Jobs.

Stellenangebote
  • Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Jobs und Bewerbung
Deine Nachricht an uns
Es ist ein Fehler aufgetreten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Cookie-Einstellungen
  • www.alexa-pflege.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

GTM

Anbieter:Google Inc
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:__Secure-3PSIDCC, __Secure-1PAPISID, SSID, HSID, __Secure-1PSID, SID, SAPISID, APISID, __Secure-3PSID, __Secure-1PSIDCC, SIDCC, __Secure-3PAPISID, 1P_JAR, DV, CONSENT, AEC, NID, OTZ, __Secure-ENID, OGPC
Laufzeit:max. ca. 13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Google-Maps

zur Überprüfung von Authentifizierung und Nutzerinteraktionen sowie speichern von Google-Einstellungen inkl. Sprache und Google Maps spezifische Nutzer-ID inkl. Kartenanfragen.
Ferner wird die Anzeige personalisierter Google-Anzeigen ermöglicht und es werden Nutzerdaten begutachtet für gezielte Werbung und Analysen.

Anbieter:Google Maps
Cookiename:SID, HSID, SSID, APISID, CONSENT, 1P_JAR, NID
Laufzeit:1 Monat bis 2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum