• Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Offene Stellen 75

Ambulante Werkstatt - Qualität vor Quantität

In der ambulanten Pflege versuchen wir, jeden so gut es geht zu unterstützen. Helfen ist unsere Leidenschaft, und unsere Leidenschaft richtet sich immer am Menschen. Das Wohlbefinden des Senior:in steht immer an erster Stelle, damit man sich auch in den eigenen Wänden nicht nur sicher, sondern auch geborgen fühlt. Aus Impuls stimmen wir jeder Art der Hilfe zu mit dem Gedanken „Natürlich mache ich das; wenn ich schon hier bin…“. Aber sind wir wirklich dazu in der Lage, um jeden Preis zu helfen? Wie viel können unsere Teams stemmen?

Unsere ambulante Werkstatt am 28. und 29. April fokussierte sich genau auf dieses Thema – wie kann man ambulante Pflege effektiver, wirksamer und vor allem wirtschaftlicher gestalten?

Helfen - koste es, was es wolle?

Der ambulante Dienst ist für unser Unternehmen ein tragender und wirtschaftlich bedeutsamer Bereich. Dabei gilt es auch, klare Grenzen zu setzen, um nicht nur Wirtschaftlichkeit und Transparenz zu gewährleisten, sondern auch um qualitativer und effektiver zu helfen. 

Denn erfolgreich helfen bedeutet nicht, sich an seine Kapazitäts-Grenzen zu zwingen, Versprechen zu machen, die man nicht halten kann. Hilfe muss menschlich sein. 

Genau diese Probleme und noch viel mehr sind wir in unserer gemeinsamen Führungskräftewerkstatt angegangen. Unter bahnbrechenden Input von Herrn Peter Wawrik (Bild), Unternehmensberater und Branchenkenner, konnten wir klarere Ziele definieren und unsere neuen ambulanten Ansätze bestimmen. Diese beinhalten:

  • Touren nach Planung: klare Versorgungsgebiete definieren, effizientere Touren - effektivere Versorgung. Die Fahrtwege verlaufen natürlicher und sind nicht nur gezielt auf die Kund:innen, sondern auch unsere Führungskräfte ausgerichtet.

  • Zahlen sprechen mehr als Worte: Kennzahlen werden bspw. anhand von Tabellenverzeichnissen vor Ort bereitgestellt, um bessere Entscheidungen zu treffen. So garantiert man Organisation.

  • kundenorientierte Ansprache: Kommunikationsmittel, um mehr Transparenz für Kund:innen zu schaffen. Licht ins Dunkel schafft Verständnis und eine effektivere Zusammenarbeit.

Keine Pflege – ohne Wirtschaft

Ohne wirtschaftlich gesunde ambulante Dienste, keine Pflege. Wie wollen wir pflegen und helfen, wenn wir Fürsorglichkeit nicht auch für uns in Betracht ziehen?
Das Ziel ist eindeutig: Führungskräfte und Pflegende sind unsere Helden mit Herz, die wirksam unterstützt und zugleich entlastet werden sollen. Nur so Pflegen wir individuell und effektiv.

Save the Date:
Die nächste Führungskräftetagung der ambulanten Dienste findet am 15. Juli 2025 statt. Seien Sie mit dabei, wenn wir schon die ersten Fortschritte spüren! 

Arbeiten bei uns. Hier geht's direkt zu unseren Jobs.

Offene Stellen
  • Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Jobs und Bewerbung
Deine Nachricht an uns
Es ist ein Fehler aufgetreten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Cookie-Einstellungen
  • www.alexa-pflege.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

GTM

Anbieter:Google Inc
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:__Secure-3PSIDCC, __Secure-1PAPISID, SSID, HSID, __Secure-1PSID, SID, SAPISID, APISID, __Secure-3PSID, __Secure-1PSIDCC, SIDCC, __Secure-3PAPISID, 1P_JAR, DV, CONSENT, AEC, NID, OTZ, __Secure-ENID, OGPC
Laufzeit:max. ca. 13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Google-Maps

zur Überprüfung von Authentifizierung und Nutzerinteraktionen sowie speichern von Google-Einstellungen inkl. Sprache und Google Maps spezifische Nutzer-ID inkl. Kartenanfragen.
Ferner wird die Anzeige personalisierter Google-Anzeigen ermöglicht und es werden Nutzerdaten begutachtet für gezielte Werbung und Analysen.

Anbieter:Google Maps
Cookiename:SID, HSID, SSID, APISID, CONSENT, 1P_JAR, NID
Laufzeit:1 Monat bis 2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum