• Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Offene Stellen 79

Wir lernen hybrid und mobil

Unser Fortbildungskonzept bei AlexA ist klar auf hybrid ausgerichtet. Wir geben unseren Mitarbeitenden sowohl in Präsenz als auch digital individuelle Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln und stets auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft zu sein. Alle Fach- und Arbeitsbereiche werden hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben, aber auch zu alltäglichen Handlungs- und Situationsbegebenheiten regelmäßig geschult und erhalten monatlich ergänzende Fortbildungsangebote, um den Wissensdurst zu stillen. 

Was ist ein hybrides Fortbildungskonzept?

Ein hybrides Fortbildungskonzept kombiniert Präsenzveranstaltungen mit digitalen Lernangeboten. Das Ziel ist, die Vorteile beider Formate zu nutzen. Ein hybrides Konzept schafft somit eine Lernumgebung, die individuell anpassbar ist. Mitarbeitende können z. B. an wichtigen Präsenzterminen teilnehmen, aber auch Inhalte online vertiefen oder flexibel wiederholen. 

Seit diesem Jahr nutzen wir smartAware® und können damit unsere Mitarbeitenden individueller ansprechen. Die Kursbibliothek umfasst mehr als 2.000 Lerninhalte unter anderem in den Kategorien: Expertenstandards in der Pflege, Fachfortbildungen, berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleiter:innen, Wundversorgung. Durch multimediale Kursinhalte können verschiedene Lerntypen berücksichtigt werden und mithilfe praxisbezogener Inhalte in Form von Videos, Podcast und Dokumenten ist für jeden was dabei. Unterstützt durch interaktive Wissenstrainings, wie digitale Zuordnungsspiele, klickbare Abbildungen und Quizze, werden die Lerninhalte wiederholt und verankert. Die Lernvideos stehen in 27 Sprachen zur Verfügung und so können wir die kulturelle und sprachliche Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein Stück mehr wertschätzen und zur Integration beitragen. smartAware® kann jederzeit und überall genutzt werden, da die App sowohl auf dem Smartphone, dem Tablet und dem PC funktioniert und sogar offline bedient werden kann. Hier sehen wir ganz viele Vorteile auf der Hand und hoffen unseren Mitarbeitenden gefällts. 

Arbeiten bei uns. Hier geht's direkt zu unseren Jobs.

Offene Stellen
  • Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Jobs und Bewerbung
Deine Nachricht an uns
Es ist ein Fehler aufgetreten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Cookie-Einstellungen
  • www.alexa-pflege.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

GTM

Anbieter:Google Inc
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:__Secure-3PSIDCC, __Secure-1PAPISID, SSID, HSID, __Secure-1PSID, SID, SAPISID, APISID, __Secure-3PSID, __Secure-1PSIDCC, SIDCC, __Secure-3PAPISID, 1P_JAR, DV, CONSENT, AEC, NID, OTZ, __Secure-ENID, OGPC
Laufzeit:max. ca. 13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Google-Maps

zur Überprüfung von Authentifizierung und Nutzerinteraktionen sowie speichern von Google-Einstellungen inkl. Sprache und Google Maps spezifische Nutzer-ID inkl. Kartenanfragen.
Ferner wird die Anzeige personalisierter Google-Anzeigen ermöglicht und es werden Nutzerdaten begutachtet für gezielte Werbung und Analysen.

Anbieter:Google Maps
Cookiename:SID, HSID, SSID, APISID, CONSENT, 1P_JAR, NID
Laufzeit:1 Monat bis 2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum