• Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Offene Stellen 79

Pflegeleistungen 2025: Alle Neuerungen auf einen Blick

Erhöhte Leistungsbeträge

Ab dem 1. Januar 2025 steigen die Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung um 4,5 %. Hier die neuen Werte im Überblick:

  • Pflegesachleistungen (§ 36 SGB XI)

    Pflegegrad 2: 796 € (statt 761 €); Pflegegard 5: 2.299 € (statt 2.200 €).

  • Pflegegeld für selbstbeschaffte Pflegehilfen (§ 37 SGB XI)

    Pflegegrad 2: 347 € (statt 332 €); Pflegegrad 5: 990 € (statt 947 €).

  • Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson (§ 39 SGB XI)

    Pflegebedürftige können bis zu 1.685 € pro Jahr nutzen - ein Plus gegenüber 2024.

  • Entlastungsbeitrag (§ 45b SGB XI)

    Der monatliche Betrag steigt auf 131 € für alle Pflegegrade.

Ab Juli 2025 wird ein gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege eingeführt. Dieser kann je nach Bedarf kombiniert werden:

  • Maximalbetrag: Bis zu 3.539 € jährlich für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2.
  • Für junge Schwerstpflegebedürftige (unter 25 Jahren): Zusätzliche Erhöhungsmöglichkeiten um bis zu 1.854 €, sofern Mittel der Kurzzeitpflege nicht genutzt wurden​
  • Ambulant betreute Wohngruppen: Pflegebedürftige erhalten weiterhin 224 € monatlich zur Unterstützung gemeinschaftlicher Wohnformen.
  • Digitale Pflegeanwendungen: Neu ist eine monatliche Unterstützung von bis zu 53 €, um technische Lösungen wie Apps oder digitale Hilfsmittel einzusetzen​
  • Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

    Pflegebedürftige können für Umbauten in ihrem Zuhause bis zu 4.180 € pro Maßnahme (vorher 4.000 €) beantragen. Leben mehrere Pflegebedürftige zusammen, erhöht sich der Gesamtbetrag auf maximal 16.720 €​

  • Unterstützung für pflegende Angehörige

    Pflegehilfsmittel: Der monatliche Höchstbetrag für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel steigt auf 42 €.

    Renten- und Arbeitslosenversicherung: Pflegepersonen profitieren von höheren Beiträgen, abhängig vom Pflegegrad.

Arbeiten bei uns. Hier geht's direkt zu unseren Jobs.

Offene Stellen
  • Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Jobs und Bewerbung
Deine Nachricht an uns
Es ist ein Fehler aufgetreten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Cookie-Einstellungen
  • www.alexa-pflege.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

GTM

Anbieter:Google Inc
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:__Secure-3PSIDCC, __Secure-1PAPISID, SSID, HSID, __Secure-1PSID, SID, SAPISID, APISID, __Secure-3PSID, __Secure-1PSIDCC, SIDCC, __Secure-3PAPISID, 1P_JAR, DV, CONSENT, AEC, NID, OTZ, __Secure-ENID, OGPC
Laufzeit:max. ca. 13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Google-Maps

zur Überprüfung von Authentifizierung und Nutzerinteraktionen sowie speichern von Google-Einstellungen inkl. Sprache und Google Maps spezifische Nutzer-ID inkl. Kartenanfragen.
Ferner wird die Anzeige personalisierter Google-Anzeigen ermöglicht und es werden Nutzerdaten begutachtet für gezielte Werbung und Analysen.

Anbieter:Google Maps
Cookiename:SID, HSID, SSID, APISID, CONSENT, 1P_JAR, NID
Laufzeit:1 Monat bis 2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum