Um sich ehrenamtlich zu engagieren, brauchen Sie keine speziellen Fähigkeiten oder Qualifikationen; was zählt ist, dass Sie mit Leidenschaft dabei sind. Die Bewerbung ist ein sehr unkomplizierter Prozess, denn in der Regel wird nur der Lebenslauf und Ihre Motivation gefragt. Wichtig ist, zu wissen, in welcher Pflegeeinrichtung oder Seniorenresidenz Sie Ihr Ehrenamt absolvieren möchten. Wo können Sie sich wohl fühlen und entfalten?
Wenn Sie Interesse daran haben, sich ehrenamtlich im Bereich Pflege zu engagieren, geben wir Ihnen gerne die Möglichkeit, mit Herz an Ort und Stelle zu sein. AlexA bietet zahlreiche Einblicke und unterstützt Sie auf Ihrem Wege, die Welt der Altenpflege zu bewegen. Melden Sie sich gerne bei uns über unsere Karrierepage - und wir freuen uns, Sie kennenzulernen: Ehrenamt und Freiwilligendienste
Ehrenamt in der Pflege
Ehrenamt - das Herz am richtigen Fleck
Ein Begriff, welcher uns allen bereits über den Weg gelaufen ist: das Ehrenamt. Unter einem Ehrenamt versteht man eine freiwillige Tätigkeit, welche ohne Vergütung für einen guten Zweck ausgeübt wird. Besonders im Sozialwesen gibt es zahlreiche Bereiche, in denen man sich ehrenamtlich engagieren kann; darunter auch in der Altenpflege.
Warum die Pflege?
Wir alle kommen irgendwann ins Alter und können nicht mehr dem nachgehen, was wir mal konnten. Genau deswegen wird immer mehr Unterstützung benötigt, da einige Senior:innen keine Hilfe von Familie oder Freunden erhalten können. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Ehrenamt in der Pflege wirklich ankommt und was man alles tun kann.
Eigenschaften der ehrenamtlichen Pflege
-
Da, wenn man einen braucht
Beim Ehrenamt in der Pflege steht man Senior:innen zur Seite bei der Betreuung, organisiert gemeinsame Freizeitaktivitäten oder unterstützt sie bei alltäglichen Aufgaben. Sei es bei entspannten Spaziergängen, Gesprächen oder kreativer Spiele, die Betreuung von Pflegebedürftigen fördert den sozialen Kontakt zwischen unterschiedlichen Generationen.
-
Positive Auswirkungen
Wussten Sie? der ehrenamtliche Einsatz in der Pflege kommt nicht nur dem Pflegepersonal gut entgegen, sondern kann sich auch positiv auf die Pflegebedürftigen auswirken. Durch das Engagement werden die Senior:innen mental stimuliert und können wieder Freude im Alltag finden. Wir sehen also: das Ehrenamt ist ein essentieller Bestandteil in der Altenpflege.
-
Der Weg in den richtigen Job
Oftmals kann dies auch der erste Anhaltspunkt für einen Beruf im Sozialwesen sein. Egal ob man nach neuen, beruflichen Horizonten sucht, ein freiwilliges soziales Jahr abschließen möchte oder sich allgemein für einen Beruf in der Pflege interessiert, kann dies ein erster Schritt in den neuen Job sein. So kann man entdecken, ob man gerne mit Menschen zusammenarbeitet und ob dies eine Erfüllung für einen selber darstellt.