• Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Offene Stellen 75

Der AlexA-Pflegerat

Was ist ein Pflegerat?

Der Pflegerat ist ein Team aus Pflegedienstleitungen stellvertretend für all unsere Pflegedienstleitungen im Unternehmen, das eng mit dem Pflegeorganisationsmanagement und dem zentralen Qualitätsmanagement (ZQM) zusammenarbeitet. Er hilft dabei, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern und neue Ideen in die Praxis umzusetzen.

Wie setzt sich der AlexA Pflegerat zusammen?

Der Pflegerat wird im Rahmen der Qualitätssicherungskonferenz (QSK) im stationären und ambulanten Bereich gewählt, dabei gilt das Motto „Freiwillige vor“. Die Wahl erfolgt durch die Pflegedienstleitungen untereinander. Aktuell besteht der Pflegerat aus vier Mitgliedern im stationären Bereich und vier weiteren im ambulanten Bereich. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, wobei eine Wiederwahl möglich ist.

Aufgaben des Pflegerats

  • Vertretung von Interessen: 

    Der Pflegerat setzt sich sowohl für die Anliegen der zu Pflegenden als auch der Mitarbeitenden ein. 

  • Mitgestaltung im Unternehmen: Der Pflegerat ist aktiv in die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte, Pflegerichtlinien und Unternehmensstrategien eingebunden. Er überprüft neue Produkte oder Vorschläge auf Praxistauglichkeit und gibt Empfehlungen ab. 

  • Austausch mit anderen Einrichtungen: Um ein besseres Stimmungsbild zu einem bestimmten Thema zu erhalten, nutzt der Pflegerat den Austausch mit anderen Einrichtungen. Diese Zusammenarbeit hilft, verschiedene Perspektiven einzubringen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Warum ist der AlexA-Pflegerat so wichtig?

Der Pflegerat ist ein Instrument zur internen Qualitätssicherung im Unternehmen. Die Pflegeratsmitglieder unterstützten die Kommunikation zwischen den Pflegedienstleitungen und dem Management. Er sorgt dafür, dass die Arbeit in der Pflege nicht nur effizient, sondern auch menschlich und praxisnah bleibt. In regelmäßigen Terminen werden Themen besprochen, die im pflegerischen Arbeitsprozess auftreten und es werden Herausforderungen im Therorie-Praxis-Transfer erörtert sowie versucht Lösungen zu finden.

Arbeiten bei uns. Hier geht's direkt zu unseren Jobs.

Offene Stellen
  • Wir als Arbeitgeber
  • Einstiegsmöglichkeiten
    • Ausbildungen
      • Ausbildung Pflege
      • Köchin / Koch
      • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Quereinstieg
  • Arbeitswelten
    • Pflege
    • Betreuung
    • Hauswirtschaft
    • Gastronomie / Verpflegung
    • Facility Management / Gebäude-Management
    • Leitung / Management
    • Verwaltung
  • Blog
  • Jobs und Bewerbung
Deine Nachricht an uns
Es ist ein Fehler aufgetreten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Cookie-Einstellungen
  • www.alexa-pflege.de
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

GTM

Anbieter:Google Inc
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:google.com
Cookiename:__Secure-3PSIDCC, __Secure-1PAPISID, SSID, HSID, __Secure-1PSID, SID, SAPISID, APISID, __Secure-3PSID, __Secure-1PSIDCC, SIDCC, __Secure-3PAPISID, 1P_JAR, DV, CONSENT, AEC, NID, OTZ, __Secure-ENID, OGPC
Laufzeit:max. ca. 13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Google-Maps

zur Überprüfung von Authentifizierung und Nutzerinteraktionen sowie speichern von Google-Einstellungen inkl. Sprache und Google Maps spezifische Nutzer-ID inkl. Kartenanfragen.
Ferner wird die Anzeige personalisierter Google-Anzeigen ermöglicht und es werden Nutzerdaten begutachtet für gezielte Werbung und Analysen.

Anbieter:Google Maps
Cookiename:SID, HSID, SSID, APISID, CONSENT, 1P_JAR, NID
Laufzeit:1 Monat bis 2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum