Der AlexA-Pflegerat
Was ist ein Pflegerat?
Der Pflegerat ist ein Team aus Pflegedienstleitungen stellvertretend für all unsere Pflegedienstleitungen im Unternehmen, das eng mit dem Pflegeorganisationsmanagement und dem zentralen Qualitätsmanagement (ZQM) zusammenarbeitet. Er hilft dabei, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern und neue Ideen in die Praxis umzusetzen.
Wie setzt sich der AlexA Pflegerat zusammen?
Der Pflegerat wird im Rahmen der Qualitätssicherungskonferenz (QSK) im stationären und ambulanten Bereich gewählt, dabei gilt das Motto „Freiwillige vor“. Die Wahl erfolgt durch die Pflegedienstleitungen untereinander. Aktuell besteht der Pflegerat aus vier Mitgliedern im stationären Bereich und vier weiteren im ambulanten Bereich. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, wobei eine Wiederwahl möglich ist.
Aufgaben des Pflegerats
Der Pflegerat ist ein Instrument zur internen Qualitätssicherung im Unternehmen. Die Pflegeratsmitglieder unterstützten die Kommunikation zwischen den Pflegedienstleitungen und dem Management. Er sorgt dafür, dass die Arbeit in der Pflege nicht nur effizient, sondern auch menschlich und praxisnah bleibt. In regelmäßigen Terminen werden Themen besprochen, die im pflegerischen Arbeitsprozess auftreten und es werden Herausforderungen im Therorie-Praxis-Transfer erörtert sowie versucht Lösungen zu finden.